🧹Ausgabe #002 – Ordnung ist das halbe Leben!?
Hi und schön, dass du dabei bist. Dies ist die zweite Ausgabe meines Newsletters. Er ist wieder vollgepackt mit wertvollen Informationen, Links und Tools, die ich dir präsentieren möchte.
Blogpost
In diesem Monat habe ich mich sehr viel mit Ordnung beschäftigt. Ein Kollege berichtete mir schon vor ein paar Monaten von Marie Kondo und so bin ich zum Buch Magic Cleaning gekommen. Marie Kondo ist eine Aufräumexpertin, die Menschen hilft, ihrem Chaos zu entkommen. Ich persönlich dachte eigentlich, dass ich richtig aufräume, aber nach dem Buch ist mir aufgefallen, dass ich doch ein paar Dinge falsch mache. Hier meine drei wichtigsten Learnings, die ich dir von Marie Kondo mitgeben möchte:
Tipp #1: Bevor du anfängst aufzuräumen, frage dich, warum du aufräumen möchtest. Was ist dein Ziel? Wie möchtest du die einzelnen Räume gestaltet haben? Was ist dein Wunsch? Wie sollen die Räume nach dem Aufräumen aussehen? Schreibe dir deine Wünsche auf und visualisiere sie, wenn du kannst.
Tipp #2: Räume nicht nach Räumen auf, sondern nach Kategorien. Eine Kategorie könnte zum Beispiel Kleidung sein. Bringe deine gesamte Kleidung an einen Ort! Ja, genau! Das beutetet auch, dass du alles aus deinem Schrank räumst. Sammele deine gesamte Kleidung an einem Ort. Dann musst du jedes Kleidungsstück einzeln in die Hand nehmen und dir überlegen, ob es dich glücklich macht. Stelle dir wirklich bei jedem Kleidungsstück diese Frage und nimm' auch jedes Kleidungsstück dabei in die Hand. Macht ein Kleidungsstück dich nicht glücklich, musst du es entsorgen – also wegwerfen. Alles, was du behältst, faltest du stehend. Was das bedeutet und wie das geht, erfährst du in diesem Video.
Tipp #3: Wenn du alles entrümpelt hast, brauchen alle Dinge einen fest Ort. Nichts darf dem Zufall überlassen werden. So weißt du immer, wo etwas sein muss und kannst es nach Gebrauch direkt wieder zurücklegen.
Fazit: Ich muss sagen, dass mich einiges von der KonMari-Technik überrascht hat. Aktuell falte ich meine Kleidung allesamt tatsächlich stehend – und bin überrascht, wie viel Platz das einspart und wie übersichtlich es ist, wenn man alle Kleidungsstücke auf einem Blick sehen kann. Das Buch hat wirklich einen positiven Einfluss auf mich – vielleicht auf dich auch? Ich habe mir soeben auch das zweite Buch bestellt und bin gespannt, was mich dort wieder Überraschendes erwarten wird.
Linksammlung
Meine Inhalte
Im August gab es wieder vier Podcastfolgen über folgende Themen:
Folge 17 – Warum das Parkinsonsche Gesetz dir in die Karten spielen kann
Folge 18 – Warum „Ich habe keine Zeit“ eine Ausrede ist
Folge 19 – Warum Motivation ein Mythos ist
Folge 20 – Warum dein Arbeitsplatz entscheidend ist für deine Produktivität
Andere Inhalte von mir:
Reel – Wie du direkt produktiv arbeitest
Du bist neu dabei? Dann schaue dir doch mal meine geheime Seite mit einem Freebie für dich an: Meine Freebies-Seite (speichern nicht vergessen!)
Empfehlungen
Im August haben mich folgende Dinge inspiriert, die dich ebenfalls produktiver machen können:
📖 Buch: Magic Cleaning
🎙 Podcastfolge: 5 Schritte für gutes Zeitmanagement
🎧 Musik: Lied zum fokussierten Arbeiten
🎬 Video: Wie Marie Kondo anderen Menschen beim Aufräumen hilft
🎬 Video: Wie man zu Hause produktiv im Home-Office bleibt
🖥 App: Notion – Die App, die alles kann
Schlusswort
Das war der zweite Newsletter für meine Seite Endlich produktiv! Hat dir der Inhalt gefallen? Dann bewerte diesen Newsletter ganz unten am Ende in deinem E-Mailfach!
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche morgen und hoffe, dass wir uns bei der nächsten Ausgabe wiedersehen!
Bis dahin...
...sei produktiv, aber mach' auch mal Pausen!
Deine Yasemin | Endlich produktiv
Bildverzeichnis
Zeitungsartikel: Roman Kraft / Unsplash
Schreiben am Laptop: Glenn Carstens-Peters / Unsplash
Sternenhimmel: Denis Degioanni on Unsplash