📲 Ausgabe #003 – Das Problem liegt in deiner Hand!
Wusstest du, dass wir durchschnittlich mittlerweile 3,7 Stunden am Tag unser Handy nutzen? 📲 Wenn man bedenkt, dass ein Tag 24 Stunden hat und wir in der Regel 8 Stunden schlafen, so verbringen wir fast ein Viertel des Tages am Handy – täglich! 😱 Dass es dann einigen schwerfällt, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren, das verwundert nicht. In der heutigen Ausgabe bekommst du eine Menge an Informationen, wie du dein Handy produktiv nutzen kannst – ohne, dass es dich ständig ablenkt! ☝️
📝 Blogpost
Unser Smartphone begleitet die meisten von uns überall hin und es liegt immer griffbereit in der Nähe. In der englischsprachigen Literatur wird dieses Phänomen mit FoMo (Fear of Missing out) abgekürzt, was auf Deutsch so viel bedeutet wie die Angst, etwas zu verpassen. Ist das der Grund, weswegen wir unser Handy täglich 3,7 Stunden in der Hand halten und es im Schnitt 53 mal aktivieren, indem wir bewusst auf das Display tippen? Fakt ist, dass das Handy immer griffbereit liegt und immer mehr Raum in unserem Alltag bekommt. Damit du das Beste aus deinem Handy herausholen und es in eine Produktivitäts-Maschine wandeln kannst, ohne dass du unbewusst durch Instagram scrollst, habe ich dir hier meine besten Tipps zusammengestellt.
Ein kleiner Tipp zur Umsetzung: Versuche nicht, alle Tipps gleichzeitig umzusetzen – dann ist dein Vorhaben schon fast zum Scheitern verurteilt. Stattdessen fange mit 1-3 Vorschlägen an, implementiere sie aktiv und erweitere dann. Jetzt aber los mit den Tipps, wie du dein Handy in eine Produktivitäts-Maschine verwandeln kannst, ohne dass es dich immer ablenkt! ☝️
🔕 Tipp #1: Notifications & Mitteilungen ausstellen
Am einfachsten ist es, wenn du deine Mitteilungen bzw. Notifications ausstellst. Notifications ploppen einfach auf deinem Display auf, sie reißen dich aus deinen Gedanken und wollen deine sofortige Aufmerksamkeit. Damit zerstören sie produktives Arbeiten, weil sie dich unterbrechen. Auch nur ein kurzes Lesen der neuen WhatsApp-Nachricht beeinflusst deine Produktivität enorm: So braucht dein Gehirn ganze 20-30 Minuten, um sich wieder auf die eigentliche Aufgabe zu konzentrieren. Stellst du deine Notifications aus, so wirst du nicht abgelenkt und kannst dein Handy neben dir auf dem Tisch liegen lassen.
🌙 Tipp #2: Nicht-Stören-Modus
Schalte den Nicht-Stören-Modus ein. Meiner Meinung nach ist das die einfachste Variante, um nicht mehr vom Smartphone abgelenkt zu werden. Alle Mitteilungen, Anrufe und generell Notifications jeglicher Art werden nicht aufs Display durchgestellt. Somit kannst du ungestört arbeiten und entscheidest selber bewusst, wann du Mitteilungen lesen möchtest.
🍅 Tipp #3: Pomodoro
Nutze die Vorteile deines Smartphones! Wenn es im Nicht-Stören-Modus ist, kannst du dich wunderbar der Pomodoro-Technik bedienen. Stelle einen Wecker oder Timer auf 25 Minuten. Leg' dein Handy zur Seite und arbeite. Der Vorteil: Es werden im Nicht-Stören-Modus keine Notifications durchgestellt, aber ein Wecker oder ein Timer schon. Nach 25 Minuten machst du eine Pause von 5 Minuten. Diesen Zyklus wiederholst du mehrfach. Nach vier Runden machst du eine Pause von 30 Minuten. Alternativ, wenn du es ein bisschen gamifiziert haben möchtest, kann ich dir die App "Forest" empfehlen. Dort pflanzt du einen Baum für eine bestimmte Zeitdauer und darfst in der Zeit die App nicht verlassen. Verlässt du die App, stirbt der Baum und es entsteht ein hässlicher Baumstumpf in deinem Garten. Meine ganzen Hausarbeiten im Studium habe ich nur durch das Pflanzen von etlichen Bäumen geschafft! 😁
📱 Tipp #4: Sortiere weise!
Mittlerweile ist es auf jedem Smartphone möglich, Apps nach einer beliebigen Reihenfolge anzuordnen. Man kann sogar aktuell mit dem neuen Update von Apple zu iOS15 einstellen, in welchen Phasen welche Bildschirmseiten freigegeben werden. Wenn ich auf mein iPhone auf "Nicht Stören" stelle und dabei den Modus "Arbeiten" aktiviere, dann wird mir nur noch die erste Seite angezeigt. Die erste Seite besteht bei mir nur aus Widgets! Dort habe ich nur den Kalender, meine To-Do-App und einen Timer. Mehr brauche ich nicht, um fokussiert zu arbeiten. Du kannst also alle Social-Media-Kanäle auf eine Seite platzieren und alles, was du fürs produktive Arbeiten brauchst, auf eine weitere.
🧘🏻♀️ Tipp #5: Bewusstsein schaffen!
Es ist natürlich nicht verwerflich, das Smartphone auch anders zu nutzen. Man muss nicht immer produktiv sein, manchmal muss man sich auch einfach berieseln lassen. Aber dann sei dir dessen auch bewusst! Sage dir selber, dass du dich jetzt einfach 30 Minuten am Handy berieseln lassen möchtest und ein paar Videos auf YouTube, Instagram oder TiKToK schauen willst. Wenn du arbeitest, dann solltest du auch das Mindset dafür haben und auch wissen, dass du jetzt aktiv und produktiv arbeiten willst. Wichtig ist, dass man die Handlungen bewusst durchführt und nicht einfach einem Automatismus oder einem Impuls nachgibt!
🔗 Linksammlung
👩🏻💼 Meine Inhalte
Im September gab es wieder vier Podcastfolgen über folgende Themen von mir:
Folge 21 – Warum deine Morgenroutine eigentlich eine Abendroutine ist
Folge 22 – Warum du deine ToDo-Liste nach diesen Bereichen organisieren solltest
Folge 23 – Warum du die Kette nicht unterbrechen solltest (Don’t break the chain!)
Folge 24 – Warum du öfter „Nein!“ sagen solltest
Andere Inhalte von mir:
LiveStream zu Produktivität und Zeitmanagement
Du bist neu dabei? Dann schaue dir doch mal meine geheime Seite mit einem Freebie für dich an: Meine Freebies-Seite (speichern nicht vergessen!)
👍🏻 Empfehlungen
Im September haben mich folgende Dinge inspiriert, die dich ebenfalls produktiver machen können:
📖 Buch: How to break up with your phone
🎙 Podcastfolge: Wie deine Ernährung dich produktiver macht
🎬 Video: 13 Tipps für Handy & Computer
👋 Schlusswort
Das war der dritte Newsletter für meine Seite Endlich produktiv! Hat dir der Inhalt gefallen? Dann bewerte diesen Newsletter ganz unten am Ende in deinem E-Mailfach!
Denk' dran: Dein Smartphone ist ein mächtiges Tool, mit dem du produktiv sein, aber auch mal dich bewusst ablenken lassen kannst. Sei' dir nur immer bewusst, in welcher Phase du dich aktuell befindest! 🙂
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche morgen und hoffe, dass wir uns bei der nächsten Ausgabe wiedersehen!
Übrigens: Am Donnerstag gibt es um 19 Uhr wieder einen Livestream über Instagram! Thema: Wie priorisiere ich richtig Aufgaben. Sei' unbedingt dabei und stelle mir und Anita dort oder gerne auch vorab deine Fragen! 🙂
Bis dahin...
...sei produktiv, aber mach' auch mal Pausen!
Deine Yasemin | Endlich produktiv
Ps.: Warst du schon wählen heute? 🗳
Bildverzeichnis
iPhone: David Grandmougin / Unsplash
Tipp #1: Jamie Street / Unsplash
Tipp #2: Benjamin Voros / Unsplash
Tipp #4: William Hook / Unsplash
Tipp #5: Austin Neill / Unsplash
Linksammlung: Christin Hume / Unsplash