Yasemin | Die ProduktivitĂ€ts-Post fĂŒr LehrkrĂ€fte

Share this post

🎓 Ausgabe #16 - Willkommen zur ProduktivitĂ€ts-Post

endlichproduktiv.substack.com

🎓 Ausgabe #16 - Willkommen zur ProduktivitĂ€ts-Post

– Ein Neuanfang in 2023

Yasemin ⎼Endlich Produktiv
Jan 29
Share this post

🎓 Ausgabe #16 - Willkommen zur ProduktivitĂ€ts-Post

endlichproduktiv.substack.com

Alles neu macht der Mai – in meinem Fall ist es der Januar dieses Jahr. Hier wird sich nun einiges verĂ€ndern. Meine Seite “Endlich produktiv” ist durch ein Hobby entstanden. Ich wusste nicht, in welche Richtung es geht, hatte kein wirkliches Ziel. Doch in den letzten Wochen haben sich sowohl die Richtung als auch mein Ziel herauskristallisiert: Mein Ziel ist es, LehrkrĂ€ften zu helfen, mit weniger Aufwand mehr zu schaffen und dadurch mehr Zeit fĂŒr die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu erhalten. Daher wird dieser Newsletter, der Podcast, Instagram und meine Homepage sich genau diesem Ziel widmen. Doch hey: Wenn du keine Lehrkraft bist, kannst du dennoch von meinen Inhalten profitieren und wichtige Erkenntnisse auf deinen Lebensbereich ĂŒbertragen. Du wirst nur vermehrt den Kontext Schule nun hier hören. Und genau deswegen gibt es auch ein neues Gewand fĂŒr meine Homepage und ein neues Podcast-Intro.


đŸ‘©đŸ»â€đŸ’Œ Was ich diesen Monat veröffentlicht habe

Im Januar gab es fĂŒnf Podcast-Episoden, einige InstagrambeitrĂ€ge und eine Fortbildung von mir:

Thanks for reading Yasemin | Die ProduktivitĂ€ts-Post fĂŒr LehrkrĂ€fte! Subscribe for free to receive new posts and support my work.

  • In Folge 88 habe ich ĂŒber mein Jahr 2022 und meine Ziele reflektiert und gemerkt, dass ich keine Ziele erreicht habe.

  • Folge 89 habe ich dafĂŒr genutzt, mir noch einmal vor Augen zu fĂŒhren, wie du und ich gute Gewohnheiten etablieren können, um damit mein einziges Ziel in 2023 zu erreichen.

  • In Folge 90 drehte sich alles darum, wie du deine TOP5-Ziele finden kannst und warum es gut ist, die anderen 20 Ziele auch zu kennen.

  • Folge 91 handelte von der Tatsache, dass ich als Lehrkraft nie ohne ein schlechtes Gewissen krank sein kann und welche Tipps mir aktuell helfen und welche Vorkehrungen ich generell treffen möchte.

  • In Folge 92 ging es um die Vor- und Nachteile von kĂŒnstlicher Intelligenz im Schulalltag.

  • Auch gab es einen Blogbeitrag von mir, bei dem es darum ging, inne zu halten und zu schauen, welche Lebensbereiche gerade leiden und wie ich alles wieder unter einen Hut bringen kann.

  • Auf Instagram habe ich dir hier mein Jahr 2022 mit Hilfe der App “BeReal”als Diashow prĂ€sentiert, dir zusammengefasst, wie du deine NeujahrsvorsĂ€tze durchhĂ€ltst und dir gezeigt, wie eine Tomate dein Leben verĂ€ndern kann.

  • Auf der Plattform Fobizz habe ich meine neue Fortbildung “Digital organisiert als Lehrkraft” veröffentlicht. Du erfĂ€hrst Schritt fĂŒr Schritt, wie du dich digital organisieren kannst und dass es dafĂŒr nur einen Kalender, eine ToDo-App, eine Cloud und eine Notizen-App braucht. Mit dem Rabatt-Code “Organisiert10” bekommst du aktuell noch bis heute (29.01.23) 10€ Rabatt. Falls du dir nur eine Kurzfassung zu diesem Thema anschauen möchtest, gibt dir mein aufgezeichnetes Live-Webinar “Das 1x1 der ProduktivitĂ€t der LehrkrĂ€fte” einen ersten Eindruck.


🚀 Was ich diesen Monat entdeckt habe

  • Unterrichtsplanung in nur wenigen Minuten? Christoph von Schulgelaber zeigt, was man mit Copilot alles machen kann. Er hat ĂŒbrigens auch einen grandiosen Newsletter – gerne hier abonnieren.


  • Streaming-Dienste sind in aller Munde und Netflix kennt sowieso jeder! Mit der Netflix-Methode sollen deine SuS Unterrichtsinhalte als Netflix-Serie darstellen. Mit coolem Template und einer Anleitung, wie du das ganze umsetzen kannst. Falls du einmal eine Vertretungsstunde hast, kannst du auch die kĂŒrzere Variante testen. Reinschauen lohnt sich!


  • Konzentrierst du dich nur auf deine SchwĂ€chen? Oder kennst du auch deine StĂ€rken? Oder, wie es eine Dame auf YouTube als Kommentar schrieb: “Bin ich ein wahrer Pinguin oder eine vollkommen vermurkste Giraffe?” (L. Haagen). Das Pinguin-Prinzip von Eckart von Hirschhausen öffnete mir die Augen, als ich das Video das erste Mal sah. Ruhig mehrfach anschauen!


  • Kennst du Herrn Schröder? Wenn nicht, solltest du ihm einmal einen Besuch abstatten. Der studierte PĂ€dagoge erklĂ€rt auf humorvolle Art und Weise, wie unser Lehreralltag manchmal so aussehen kann.


Haben dich deine SchĂŒlerinnen und SchĂŒler auch schon mal gefragt, warum sie eigentlich das lernen mĂŒssen, was sie gerade lernen? Hier findest du fĂŒnf Antworten, die du ihnen geben kannst.


  • In meinem Unterricht sehe ich immer mehr iPads. Doch ist der Gebrauch des iPads in allen Phasen des Unterrichts so sinnvoll? Wenn du manchmal auch daran zweifelst, ob deine SuS wirklich aufmerksam dem Unterricht folgen, solltest du dir den Tipp hier einmal durchlesen. So einfach, aber doch sicherlich sehr effektiv?


💬 Was in meinem Kopf geblieben ist

Es gibt kein Richtig oder Falsch. Es gibt nur unterschiedliche Konsequenzen.

👋 Schlusswort

Dies war Ausgabe #16, aber die erste, wirkliche Ausgabe, die voller Tipps und Tricks fĂŒr LehrkrĂ€fte ist. Wenn du magst, hinterlasse mir gerne ein Feedback, indem du einfach auf diese E-Mail antwortest!

Wir lesen uns hier spĂ€testens in vier Wochen wieder! Bis dahin wĂŒnsche ich dir ein tolles Wochenende und halbwegs entspannte Wochen im Schulalltag!

Deine Yasemin ⎼ Endlich produktiv


Quelle des Titelbildes: Alex Knight / Unsplash

Thanks for reading Yasemin | Die ProduktivitĂ€ts-Post fĂŒr LehrkrĂ€fte! Subscribe for free to receive new posts and support my work.

Share this post

🎓 Ausgabe #16 - Willkommen zur ProduktivitĂ€ts-Post

endlichproduktiv.substack.com
Previous
Next
Comments
TopNew

No posts

Ready for more?

© 2023 Yasemin ⎼Endlich Produktiv
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing