👌 Ausgabe #59 – Der perfekte Tag, Menschen & immer wieder montags [KW 42]
– Wie wichtig ist dir (gute) Kommunikation?
🎧 Bevor du diesen Newsletter liest, starte gerne das Lied der Woche, das du hier finden kannst. Ich mag klassische Musik sehr. Dieses Lied ist mir bereits zur Schulzeit aufgefallen und diese Woche hat es irgendwie den Weg wieder in mein Ohr gefunden. Unbedingt anhören! 🎧
Jeder von uns träumt von einem perfekten Tag – einem Tag, an dem alles reibungslos läuft, du dich wohl fühlst und produktiv bist. Doch wie oft scheitern wir an der Realität? Der Stress des Alltags, unvorhergesehene Ereignisse oder mangelnde Motivation können uns leicht aus der Bahn werfen. Aber was wäre, wenn du diesen idealen Tag tatsächlich gestalten könntest? Genau das ist möglich, indem du gezielt Gewohnheiten etablierst, die dich Schritt für Schritt deinem perfekten Tag näher bringen.
🌅 Der perfekte Tag – So könnte er aussehen
Schließ’ für einen Moment die Augen und stell’ dir deinen perfekten Tag vor. Wie beginnt er? Wie verläuft dein Arbeitstag? Was machst du in deiner Freizeit, und wie beendest du den Tag? Stelle dir diese Vision so lebhaft wie möglich vor und halte sie fest. Ein perfekter Tag kann für jeden anders aussehen, aber oft gibt es gemeinsame Elemente: eine Morgen- und eine Abendroutine, Arbeitsphasen bzw. Phasen der Produktivität, Freizeit und Entspannung. Dein perfekter Tag muss realistisch und erreichbar sein – das ist der erste Schritt, um ihn Realität werden zu lassen.
🌱 Gewohnheiten etablieren: Der Schlüssel zum Erfolg
Um deinem perfekten Tag näher zu kommen, ist es entscheidend, die richtigen Gewohnheiten zu entwickeln. Gewohnheiten sind Verhaltensweisen, die du regelmäßig und automatisch ausführst – sie prägen deinen Alltag und machen es einfacher, ein erfülltes Leben zu führen.
1. Identifiziere die gewünschten Gewohnheiten: Überlege dir, welche Verhaltensweisen dir helfen, deinen perfekten Tag zu erreichen. Willst du früher aufstehen? Tägliche Bewegung? Regelmäßige Pausen bei der Arbeit?
2. Starte klein: Beginne mit kleinen, machbaren Schritten. Wenn du beispielsweise morgens meditieren möchtest, starte mit nur 5 Minuten. Das Ziel ist es, langfristige Veränderungen zu etablieren, nicht Perfektionismus.
3. Gewohnheiten koppeln: Verbinde neue Gewohnheiten mit bestehenden. Zum Beispiel kannst du beim Staubsaugen einen Podcast hören oder beim morgendlichen Zähneputzen eine kurze Meditation einbauen.
4. Konsistenz und Geduld: Es dauert Zeit, bis sich neue Gewohnheiten festigen. Bleib’ dran und erlaube dir, langsam Fortschritte zu machen.
💡 Tipps und Tricks zur Gewohnheitsbildung
Um deine Gewohnheiten aufrechtzuerhalten, können einige einfache Strategien helfen:
• Führe ein Gewohnheitstagebuch: Reflektiere regelmäßig, welche Fortschritte du machst und wo es vielleicht noch hapert.
• Nutze Apps oder analoge Tools zur Unterstützung: Tools wie “Done”, “Habitica” oder “DBTC” können dich bei der Verfolgung deiner Gewohnheiten unterstützen.
• Belohne dich selbst: Setze dir kleine Belohnungen, wenn du bestimmte Ziele erreichst, die nicht mit deinen Zielen kollidieren. Das motiviert und hält dich auf Kurs.
🛠️ Herausforderungen und wie du sie meisterst
Natürlich gibt es auf dem Weg zur Gewohnheitsbildung immer wieder Hindernisse. Zwei der häufigsten sind:
1. Motivationsverlust: Manchmal fehlt einfach die Lust, eine neue Gewohnheit weiterzuführen. Um die Motivation zu bewahren, erinnere dich regelmäßig an deine Vision des perfekten Tages. Visualisiere morgens für ein paar Minuten, wie es sich anfühlen wird, wenn du deine Ziele erreichst.
2. Zeitmangel: Ein voller Terminkalender kann dazu führen, dass Gewohnheiten vernachlässigt werden. Plane deine neuen Gewohnheiten fest in deinen Tagesablauf ein. Auch 10 Minuten am Tag können einen großen Unterschied machen!
🔄 Fazit: Dein perfekter Tag ist in Reichweite
Um deinen perfekten Tag zu gestalten, braucht es vor allem eines: Geduld und Beständigkeit. Kleine, konsistente Schritte und die richtigen Gewohnheiten sind der Schlüssel, um das Leben zu leben, das du dir wünschst.
Jetzt bist du an der Reihe: Stell’ dir deinen perfekten Tag vor und beginne noch heute mit der ersten Gewohnheit. Denk’ daran, der Weg dorthin besteht aus vielen kleinen, machbaren Schritten.
🔗 Meine Veröffentlichungen (KW 42)
⤴️ iOS18 und MacOS Sequoia bringen ganz viele gute und für mich nützliche Funktionen mit sich. Wie ich diese neuen Funktionen für mein Produktivitäts-System aktuell nutze, verrate ich dir in diesem Video.
⤴️ Ich habe diese Woche eine neue Podcastfolge veröffentlicht, in der es darum geht, wie man effektiv berät und dabei die Rolle eines (guten!) Coachs einnimmt. Wenn du magst, gibt es das auch schriftlich auf meinem Blog hier.
Auf Threads bin ich aktuell aktiver als sonst. Dieser Thread von mir ist irgendwie ein wenig durch die Decke gegangen; laut Statistik wurde er 634.288 mal aufgerufen mit 1101 Herzen, 129 Kommentare und ein Repost. Irre!
Jeden Montag poste ich übrigens immer einen Blogpost! Schaue mal gerne dort vorbei, wenn du meine Inhalte gerne schriftlich vorliegen haben möchtest.
“Well, grief comes out in different ways in different people.” – Amy Silva
🙋🏻♀️ Outro
Das war Ausgabe #59 / KW 42!
Deine Yasemin ⎮ Werde produktiv & organisiert
Ps.: Da ich immer mal wieder gefragt werde, wie ihr mich einmalig unterstützen könnt: Hier könnt ihr mich nun mit einem Kaffee bzw. in meinem Fall besser Tee unterstützen! 😉