✏️ Ausgabe #65 – Bullet Journal, Digital Detox & Communitys [KW 48]
– Wann hast du etwas das letzte Mal zum ersten Mal gemacht?
🎧 Bevor du diesen Newsletter liest, starte gerne das Lied der Woche, das du hier finden kannst. Auch dieses Lied kenne ich bereits seit etlichen Jahren und es ist eines der wenigen Weihnachtslieder, das ich gerne höre! 🎧
✨ Die Magie von Stift und Papier: Warum du ein Notizbuch nutzen solltest
In einer Welt voller Apps, Gadgets und Tools fühlt sich ein Notizbuch fast wie ein Relikt vergangener Zeiten an. Doch genau das macht seinen Reiz aus: Während digitale Lösungen schnell, praktisch und effizient sind, bietet das analoge Schreiben auf Papier einen unvergleichlichen Mehrwert – für deine Kreativität, deine Gedanken und dein Wohlbefinden. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung: Seit zwei Monaten nutze ich ein Bullet Journal und bin komplett auf analoge Methoden umgestiegen. Keine To-Do-App mehr, kein digitaler Planer – Stift und Buch sind alles, was ich brauche. Warum dieser Wechsel so kraftvoll ist, erfährst du hier.
🖋️ Ein Raum, der ganz dir gehört
Dein Notizbuch ist mehr als nur Papier. Es ist ein sicherer Ort, an dem deine Gedanken, Ideen und Ziele Platz finden – ohne Ablenkungen, ohne Datensammler, ohne digitale Barrieren. Für mich hat sich dieser Raum als unschätzbar wertvoll erwiesen. Meine Gedanken fühlen sich sortierter an, und das Gefühl, meine Pläne physisch vor mir zu sehen, ist unersetzlich.
🧠 Langsames Denken für klare Gedanken
Das Schreiben mit Stift und Papier verlangsamt deine Denkweise auf angenehme Weise. Jeder Gedanke wird greifbar, und durch das bewusste Schreiben entwickelst du ein tieferes Verständnis für deine Ideen. Diese bewusste Langsamkeit hilft mir täglich, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ich merke, wie meine Ideen klarer und strukturierter werden, wenn ich sie Schritt für Schritt in mein Bullet Journal eintrage.
✏️ Flexibilität, die mit dir wächst
Ob du deine Woche planst, skizzierst, reflektierst oder einfach brainstormst – ein Notizbuch passt sich deinem Stil und deinen Bedürfnissen an. Anders als Apps setzt es dir keine starren Grenzen, sondern wächst mit dir und deinen Zielen. Mein Bullet Journal ist für mich ein flexibles Allround-Tool: Ich nutze es für Tagesplanung, Wochenrückblicke, aber auch für kreative Ideen und Zielsetzungen.
🔕 Fokus statt Ablenkung
Im Gegensatz zu digitalen Geräten lenken dich Notizbücher nicht ab. Keine Benachrichtigungen, keine Updates, keine Versuchung, kurz in sozialen Medien zu scrollen. Diese Ruhe ermöglicht dir tiefe Konzentration. Seit ich auf eine analoge Methode umgestiegen bin, bemerke ich, wie mein Fokus sich verbessert. Ich arbeite konzentrierter und bin weniger anfällig für Ablenkungen.
🌿 Offline für innere Klarheit
Manchmal ist es notwendig, den digitalen Lärm auszuschalten, um klare Gedanken zu fassen. Ein Notizbuch holt dich in die Gegenwart zurück, weg von Bildschirmen und Algorithmen. Probiere es aus: Schreib deine nächsten Ziele auf Papier, und spüre, wie befreiend das ist. Für mich war dieser Schritt zu einem analogen Ansatz ein echter Gamechanger. Offline zu planen und zu reflektieren hat mir geholfen, bewusster und achtsamer zu sein.
🎨 Ein Werkzeug für Kreativität und Energie
Stift und Papier mögen oldschool sein, aber sie bringen deine Gedanken in Fluss und setzen kreative Energie frei. Es gibt etwas Magisches an der Haptik des Schreibens, an der Verbindung zwischen Hand und Verstand, das keine App ersetzen kann. Mein Bullet Journal ist mittlerweile nicht nur ein Planer, sondern auch eine Quelle der Inspiration, in der ich kreativ und frei arbeiten kann.
🚀 Probier’ es aus!
Seit ich auf ein analoges System umgestiegen bin, habe ich das Gefühl, meine Gedanken bewusster zu lenken und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Manchmal ist weniger mehr – vor allem, wenn es um Produktivität und Klarheit geht. Stift und Papier geben dir die Möglichkeit, bewusster zu denken und authentisch zu sein. Probiere es aus, und du wirst überrascht sein, welche Kraft in einem einfachen Notizbuch steckt!
🔗 Meine Veröffentlichungen (KW 48)
⤴️ Bye, bye, Apple Watch Ultra. Ich habe tatsächlich meine Apple Watch Ultra verkauft und sie durch die Withings Scanwatch 2 ersetzt. Wie es dazu kam und warum ich mit der Uhr zufrieden bin, das erfährst du in diesem Video.
⤴️In dieser Woche gab es endlich wieder eine Podcastfolge von mir. Was ein Dopamin-Detox ist und ob ich ihn durchführen werde, das erfährst du in dieser Episode.
Jeden Dienstag poste ich übrigens immer einen Blogpost! Schau’ gerne dort vorbei, wenn du deine Ziele erreichen und produktiver werden möchtest. Hier im Bild siehst du die letzten drei Postings.
"If it won‘t matter in 5 years, don‘t spend more than 5 minutes worrying about it." – Matt D’Avella
🙋🏻♀️ Outro
Das war Ausgabe #65 / KW 48! Jeden Montag bekommst du eine Zusammenfassung aller Inhalte, die ich in der vorherigen Woche gepostet habe, auch wenn ich aktuell irgendwie immer jeden Dienstag poste. Zusätzlich dazu erhältst du am Anfang immer eine Geschichte von mir, die immer einen Tipp, eine Erkenntnis oder meine besten Ideen zu einem Thema beinhaltet.
Ich bin übrigens am Überlegen, ob ich eine Community zu Produktivität oder zum Bullet Journal machen soll. Wenn ich 15-20 Gleichgesinnte finde, geht es direkt los. Für nur 5€ im Monat – monatlich kündbar. Ich bin total gespannt, wie wir gegenseitig voneinander profitieren könnten. Klingt das interessant? Dann melde dich bitte!
Deine Yasemin ⎮ Werde produktiv & organisiert
Ps.: Da ich immer mal wieder gefragt werde, wie ihr mich einmalig unterstützen könnt: Hier könnt ihr mich nun mit einem Kaffee bzw. in meinem Fall besser Tee unterstützen! 😉