🧘🏻♀️ Ausgabe #004 – Bist du achtsam genug?
In unserer Gesellschaft geht es nur noch darum, dass alles schneller, besser und effektiver ist. Und die Digitalisierung führt dazu, dass wir alle mehr mit unserem Handy kommunizieren als mit manch' anderen sozialen Lebewesen. Da verwundert es einen nicht, dass auch ein anderes Thema in aller Munde ist: Achtsamkeit. Sei es als Meditations-App, Yoga-Übung oder Videos zur inneren Ruhe. Wir streben Schnelligkeit und Perfektionismus an, doch brauchen wir immer mehr Momente der Achtsamkeit, der Ruhe, immer mehr Momente für sich selbst. Ich spreche da leider aus Erfahrung! Also habe ich kürzlich einen Entschluss gefasst: Mehr Achtsamkeit und weniger Schnelligkeit! Wie ich weniger am Handy klebe und wie ich achtsamer mit mir umgehe, das verrate ich dir in der heutigen Ausgabe!
📝 Blogpost
Jeder definiert Stress anders und für jeden ist Stress nun eben auch anders. Die Symptome können natürlich auch variieren. Was bei allen bleibt, ist aber, dass es meist ein negatives Gefühl ist, das etwas mit uns macht. Auch ich bin gestresst. Um für mich passende Lösungen zu finden, musste ich mir aber erst einmal klar werden darüber, was genau mich stresst. Was stresst dich und woher kommt der Stress? Bei mir kristallisierte sich durch verschiedene Ereignisse heraus, dass ich oft viele Aufgaben auf meiner To-Do-Liste habe, die ich dann aber einfach verschiebe. So einfach, wie ich sie am Handy verschieben kann, so einfach kann ich sie in meine To-Do-App implementieren. Zusätzlich habe ich eine Smartwatch. Diese erinnert mich an alles und an jeden. Ich bin gerne erreichbar und organisiert, aber möchte nicht, dass dadurch meine Gesundheit leidet.
✍🏻Veränderung #1: Papier & Stift
Wer hätte es gedacht, dass ich einmal wieder nach Zettel und Stift greife? Bei mir ist alles digital, doch jetzt habe ich meine To-Do-App und meinen Kalender analog. Ich habe nun ein Bullet Journal. Mein Bullet Journal nutze ich aktuell seit einer Woche erst, doch ich merke, wie mich das Schreiben im Bullet Journal beruhigt und vor allem auch achtsamer macht. Alles ist langsamer, ich brauche ein wenig mehr Zeit, um Aufgaben aufzuschreiben und mir macht es Spaß, Aufgaben auszumalen, wenn ich sie erledigt habe. Ich zelebriere den Moment so richtig, wenn ich eine Aufgabe erledigt habe. Durch Farben und einer speziellen Übersicht tracke ich sogar meine Gewohnheiten. Es macht total viel Spaß und ist super flexibel einzusetzen. Was genau ein Bullet Journal ist und wie du auch eines erstellen kannst, findest du weiter unten bei der Linksammlung.
🧘🏻♀️Veränderung #2: Meditation
Ich habe immer mal wieder meditiert, habe es aber nie regelmäßig durchgezogen. Nun etabliere ich die Routine, jeden Tag mindestens zehn Minuten zu meditieren. Mein Ziel ist es, dass ich irgendwann 30-60 Minuten am Stück meditieren kann. Da ich komplette Stille nicht leiden kann, habe ich immer eine geführte Meditation. Seit ein paar Tagen meditiere ich nun knapp zehn Minuten und bilde mir ein, bereits ein wenig gelassener zu sein. Ich werde nun den gesamten November mindestens zehn Minuten meditieren und in meinem Bullet Journal auch immer festhalten.
🔕Veränderung #3: Nicht Stören
Ab einer bestimmten Uhrzeit stelle ich mein Handy immer auf "Nicht Stören". So bestimmt nicht mein Handy, wann ich es nutze, sondern ich bestimme selber, wann ich es nutzen möchte und wofür. Natürlich verpasse ich so Anrufe, Nachrichten oder andere Dinge. Doch ist mir das gleich, denn ich erhole mich und bin für niemanden erreichbar, außer, ich möchte es.
🔗 Linksammlung
👩🏻💼 Meine Inhalte
Im Oktober gab es wieder vier Podcastfolgen über folgende Themen von mir:
🎙 Folge 26 – Warum du deine Aufgaben priorisieren musst (Ivy-Lee, FEM, Tagesabschnitte)
🎙 Folge 27 – Warum die ALPEN-Methode dir hilft (Priorisierungs-Methode)
🎙 Folge 28 – Warum du einen Accountability Partner brauchst
🎙 Folge 29 – Wie ich meinen Alltag organisiere (Teil 1)
Folgender Blogbeitrag ist online gegangen:
✏️ Fünf Methoden fürs clevere Priorisieren deiner ToDos
Du bist neu dabei? Dann schaue dir doch mal meine geheime Seite mit einem Freebie für dich an: Meine Freebies-Seite
👍🏻 Empfehlungen
Im Oktober haben mich folgende Dinge inspiriert, die dich ebenfalls produktiver machen können:
📖 Buch: Das Kind in dir muss Heimat finden
🎙 Podcast: Der genial-lustige Podcast von Barbara Schöneberger
🎬 Video: Wie du ein Bullet Journal starten kannst
🎬 Video: Jeden Tag eine Stunde meditieren [Englisch]
🎬 Video: Ich habe jeden Tag eine Stunde meditiert [Englisch]
🌍Internetseite: Übersicht über aktuelle Nachrichten
👋 Schlusswort
Das war der vierte Newsletter für meine Seite Endlich produktiv! Hat dir der Inhalt gefallen? Dann bewerte diesen Newsletter ganz unten am Ende in deinem E-Mailfach!
Denk' dran: Achtsamkeit ist sehr wichtig in unserer heutigen Welt. Bist du achtsam genug? Achtest du darauf, dass du genug Pausen machst und dich erholst?
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche morgen und hoffe, dass wir uns bei der nächsten Ausgabe wiedersehen!
Ich möchte übrigens gerne FAQ-Folgen in meinen Podcast integrieren. Das beutetet, dass du mir gerne Fragen per DM auf Instagram, per E-Mail hier oder anderweitig zukommen lassen kannst. Ich werde deine Frage persönlich in meinem Podcast beantworten und dir Tipps geben, wie du deine aktuelle Situation lösen kannst.
Bis dahin...
...sei produktiv, aber mach' auch mal Pausen!
🙋🏻♀️Deine Yasemin | Endlich produktiv
Bildverzeichnis
Pusteblume: Aleksandr Ledogorow / Unsplash
Veränderung #1: Isaac Smith / Unsplash
Veränderung #2: Elijah Hiett / Unsplash
Veränderung #3: Guillaume de Germain / Unsplash
Linksammlung: Christin Hume / Unsplash
Schlusswort: Alejandro Piñero Amerio / Unsplash